Gestrickte Decke rot-weiß
Vor Jahren habe ich eine Babydecke gestrickt aus roter Wolle mit weißen Herzen. Leider habe ich damals kein Foto gemacht. Beim Aufräumen und Aussortieren von meiner Wolle habe ich so viel weiße Restwolle gefunden. Da ist mir diese Babydecke wieder eingefallen. Die rote Wolle habe ich dann immer wieder dazu gekauft und viele Quadrate mit und ohne Muster gestrickt. Ich habe ewig daran gestrickt und immer wieder liegen lassen. Als Strickteil war mir die Decke allerdings nicht wärmend genug. Dann kam endlich die zündende Idee sie auf eine fertige Fleecedecke zu nähen. Den weißen Streifen habe ich im Ganzen gestrickt, da die Decke aus Quadraten nicht breit genug war. Im Nähkorb habe ich sogar noch ein altes Namensschild gefunden.
Mein Sohn Benedikt hat sich schon immer in die „halbfertige Strickdecke“ eingewickelt. Nun hat er diese als fertige Decke zu Weihnachten geschenkt bekommen.




Socken für Opa
Zu Weihnachten haben meine Damen in der Familie selbstgestrickte Socken bekommen für warme Füße. Die Socken werden auch fleißig getragen. Nachdem die Oma meiner Kinder meinte Opa würde auch solche Socken tragen, habe ich mich sofort hingesetzt und die blauen Herrensocken gestrickt. Und was soll ich sagen – Opa hat schon darauf gewartet. Das freut mich sehr.


Seife – Musik in meinen Augen und Ohren
Über solche Päckchen kann „frau“ sich nur freuen. Das ist Musik in meinen Augen und Ohren. Unter der Dusche singen, gut gelaunt den Tag beginnen – jedenfalls meistens… 😊. Die geraspelte Seife kommt in meinen Seifenstreuer im Büro. Liebe Sophia (Waschkultur) vielen Dank für das so liebe gepackte Päckchen.


Seit 3 Jahren kaufe ich kein flüssiges Shampoo oder flüssige Seife mehr. Ich bin umgestiegen auf Haarseife und Seife zum Duschen, Händewaschen. Teils kaufe ich handgemachte Haarseife, teils siede ich meine Seifen selbst. Das ist immer wieder spannend für mich, weil jede Seife etwas anders ausfällt. Sophia hat in ihrer Seifenmanufaktur die herrlichsten Seifen gezaubert. In ihrem Shop zu stöbern ist herrlich. Den Duft des Päckchens kann ich euch leider nicht mit auf den Bildschirm zaubern….



Sternlein-Decke
Ich kann das nicht – geht nicht. Wie oft höre ich folgendes: ich bin nicht kreativ, ich kann das nicht, nähen, malen, basteln, das ist nichts für mich, aber es wäre schön es zu können. Unter meiner Anleitung und Hilfe wird eine meiner Schwiegertöchter jetzt eine Babydecke nähen. Sterne übertragen auf Applikationspapier, ausschneiden, auf Stoff aufbügeln, den Stoff ausschneiden hat sie schon geschafft. Test: mit Schere, Stift und Bügeleisen umgehen klappt schon mal. Ausgeschnittene Sterne auf den weißen Fleecestoff hat auch geklappt. Mit dem Nähen, Besticken und zusammennähen der Vorder- und Rückseite habe ich unterstützt.
Eine „Weißt du wieviel Sternlein-Decke“ für die kleine Victoria zum Verschenken an die Cousine.






Socken für Weihnachten
„Socken“ zu Weihnachten für warme Füße. Die „Weiblichen der von mir Beschenkten dieses Jahr“ bekommen selbstgestrickte, warme Socken in Wunschfarben. Meine Söhne ziehen „sowas“ ja nicht an. Noch nicht… Etwas selbstgestricktes ist uncool. Obwohl… es kommen langsam Stimmen auf, wenn man über 20 Jahre alt ist, zieht „mann“ auch mal was „Wärmeres“ an.


Torte zum Geburtstag
Eine Torte zum Geburtstag – diese habe ich letztes Jahr meiner Schwester zum Geburtstag geschenkt. Auf Instagram habe ich mir viele Videos angeschaut wo solche Torten entstehen. Und hab mir gedacht – kann ich das auch? Ja, es geht – allerdings nicht so einfach wie das aussieht. Diese Torte ist mit Buttercreme und Lebensmittelfarbe hergestellt. Die Buttercreme ist viel zu schnell weich geworden beim Dekorieren. Ich muss mich da mal schlau machen was noch alles reinkommt. Die Torte ist auf jeden Fall gut angekommen und hat geschmeckt.



Perlenarmbänder in vielen Farben
Ich habe einen neuen Job gefunden. Zum Abschied aus meiner alten Firma habe ich einigen Kolleginnen ein Perlenarmband geschenkt. Blau ist die bevorzugte Farbe. Ich persönlich finde alle schön. Ich stelle allerdings auch nur Armbänder mit Farbe und Formen zusammen, die ich selbst auch tragen würde.
Hier eine große Auswahl zur Ansicht. Meine Schatztruhe mit den Glasperlen ist voll und der Herbst und Winter fängt erst an. Die weiteren Kreationen stelle ich euch nach und nach vor.