Abstrakt
Frühlingsgefühle
Es geht mit großen Schritten auf den Frühling zu. Die Vögel zwitschern bei uns schon kräftig. Die Luft riecht für mich nach Frühling.
Nach unserem Ausbildungswochenende von der Feuerwehr zum First Responder hatte ich sogar noch Muse meine Bilder zu fotografieren. Es war echt anstrengend nach einer Arbeitswoche noch die „Schulbank“ zu drücken. Ab einem gewissen Alter lässt wirklich die Aufmerksamkeit nach. Aber ich bleibe tapfer. Und das schöne Wetter musste ich ausnutzen, um draußen die Bilder zu fotografieren und die Sonne zu genießen.
Mein Bild „Frühlingsgefühle“, bunt, frühlingshaft und ein wenig Glitzer – der war ein Muss. Ich mag bunte und fröhliche Bilder mit kräftigen Farben. Meine Gedanken dabei sind nach wie vor: „Farbe in den Alltag bringen“.- „Die Welt bunter machen“ – „Gute Laune Bilder“.
Acryl, 40×60 cm





Schwarz-Weiß-Bunt
Schwarz-Weiß-Bund mit Wachsmalkreide. Die Wachsmalkreiden meiner Kinder habe ich mit der Küchenmaschine geraspelt. Nach einigen Versuchen habe ich diese auf der Leinwand schmelzen können. Habe ich mir einfacher vorgestellt und inzwischen weiß ich wie es ohne „Unfälle“ geht. Lediglich die Wohnung musste ich des Öfteren putzen.. 😊. Die Wachskrümel verteilen sich ungefragt…


Grünes Bild für Oma
Die Oma meiner Kinder hat sich für ihr Wohnzimmer ein grünes Bild gewünscht. Bis jetzt hat sie über der Couch ein geerbtes Bild hängen, das ihr zu dunkel und düster ist. Sie wünscht sich Farbe und Fröhlichkeit. Passt ja jetzt auch zum Frühling. Ein schöner Strauß Tulpen noch auf dem Tisch und der Frühling ist auch im Wohnzimmer.
(Acryl, 100×60, Privat, Germering)



Aus klein mach groß
Meine kleine Familie ist 1995 in ein großes Haus umgezogen. Dort hatten wir einen großen Treppenaufgang und viel Platz. Mein Ehrgeiz war natürlich ein großes Bild dort hinzuhängen. Eine Leinwand und Ölfarben waren schnell gekauft. Das Malen hat etwas länger gedauert. Ich habe mir ein Motiv rausgesucht von einem tollen Künstler. Das Bild gibt es in ziemlich klein. Ich habe ein großes draus gemacht. Es steht wieder in meinem Flur und wartet auf meinen nächsten Umzug, der hoffentlich jetzt im Mai stattfindet. Dann habe ich endlich wieder Platz und Muse zum Malen.
Das ist übrigens bis jetzt mein einziges Bild in Öl. Nachdem die Farben lange zum Trocknen brauchen und mir das zu anstrengend war, bin ich auf Acrylfarben umgestiegen. Damals hatte ich einen kleinen Sohn und die beiden anderen Söhne waren unterwegs. Aber nachdem die Söhne groß sind kann ich es ja wieder probieren 😊.
(Öl, privat, unverkäuflich)
Fundstücke
Mein Projekt „Fundstücke“ – im alten Jahr angefangen – an Silvester und Neujahr fertig gestellt.
Ich probiere ja gerne neue Farben aus. Das Buch über Metallfarben und Oxidation ist mir in die Hände gefallen und ich wollte das unbedingt ausprobieren. Fundstücke habe ich im Keller schnell gefunden, Spanplatte stand auch schon bereit. Nachdem alles fest und gespachtelt war, konnte ich mit dem Haftgrund, dann mit der Farbe beginnen. Nach der Trocknungszeit habe ich das Oxidationsmittel aufgetragen. Ich konnte richtig zuschauen wir sich alles verfärbt.
Das Ergebnis gefällt mir gut. Weitere Experimente sind geplant.
(Fundstücke auf Spanplatte, Metallfarbe, 70×150 cm)