Fotografie
Rote Tulpen
Rote gefüllte Tulpen – haben mir über eine Woche Freude gemacht. Aber auch im Verblühen sind sie noch ein Hingucker. Meine Cousine Freia hat mit ihren Beiträgen auf Instagram mich dazu inspiriert die Tulpen zu fotografieren. Sie hat die einzelnen Tulpen in ihrer Schönheit in Szene gesetzt. Ich habe den ganzen Strauß fotografiert zu verschiedenen Tageszeiten. Im Hintergrund sieht man dazu immer den Himmel. Es fiel mir schwer einige auszuwählen die ich hier veröffentliche 😊.
Winterimpressionen Januar 2022
Wie schon angekündigt, ein paar Winterimpressionen von der Abens, die Auswirkungen wenn sie über die Ufer tritt, von Pferden die dann fast zu Flusspferden werden, von den Farben des Himmels, wenn alles gefriert, und vom Nebel….
Mango – ein Experiment
Aus Avocado-Kernen eine Pflanze ziehen kannte ich schon. Meine Experimente muss ich noch fotografieren und hier einstellen. Dieses Jahr habe ich Mango-Kerne gezogen. Ich bin einfach begeistert. Den dicken Kern habe ich aufgeschnitten und hervor kam der zarte Kern. Die Wurzel kam recht schnell. Auf die Blätter und den zarten Stamm habe ich ungeduldig gewartet. Aber es hat sich gelohnt. Die Blätter sind so richtig zart und samtig weich. Bei dem schönen Wetter jetzt geben die Pflanzen richtig Gas und entwickeln sich. Ich hoffe ich kann die zu einem richtig schönen Bäumchen heranziehen.




Hochzeit im Juni
Im Juni durfte ich die kirchliche Hochzeit von Marlene und Tobias fotografieren.
Die beiden haben letztes Jahr auf Amrum im Leuchtturm standesamtlich geheiratet. Dort sind schon wunderschöne Fotografien entstanden. Ich habe mich dann spontan angeboten die kirchliche Trauung und das Fest zu fotografieren. Es war eine wunderschöne Feier, hübsche Braut und fescher Bräutigam. Alle hatten viel Spaß und gute Laune.
Für euren gemeinsamen Weg wünsche ich euch alles Gute und viel Glück.
Impressionen über Vollmond – Schnee – fast Frühling
Impressionen vom Januar…. Da ich im Moment auf dem beengten Raum kaum malen kann, fotografiere ich lieber. Der Vollmond Anfang Januar hatte es ganz schön in sich. Das Zusammenspiel von Wolken und dem Vollmond musste ich einfach festhalten.
Die Pferde vor meiner Haustüre haben sich im Schnee ganz wohl gefühlt. Ich weiß zwar die Namen von ihnen, aber wenn sie einzeln vor mir stehen weiß ich nicht mehr wer wer ist. Muss ich noch ein wenig üben.
Und heute Abend war es fast frühlingshaft und wir hatten die tolle Abendröte mit aufgehendem Nebel. Für mich ist das Motiv gleich und doch immer wieder anders.
Ich freue mich darauf bald wieder mehr Platz zu haben, mich ausbreiten zu können, meine Leinwand und Farben stehen lassen zu können und einfach die Türe zuzumachen. Drückt mir die Daumen…..
Euch noch einen schönen Restmonat Januar.
„Söhne und Töchter Ingolstadts“
Ingolstadt Jazztage im November 2017 – „Ingolstädter Szene“ Söhne und Töchter Ingolstadts
Auf dieses Konzert habe ich mich lange gefreut. Da mein Schwager mitgespielt hat, fanden sich die halbe Familie und Freunde zu dem Konzert ein.
Hier die Ankündigung der Kleinkunstbühne „Neue Welt“:
Dass die „regionale Jazzszene Strahlkraft“ (Donaukurier) und einen eigenen Ingolstädter Groove besitzt, verdeutlicht seit ein paar Jahren das Projekt „Söhne & Töchter Ingolstadts“. Das wechselnde Line-Up repräsentiert die Spitze der Ingolstädter Musiker-Talente, vertreten durch zahlreiche Ingolstädter Jazzförderpreisträger um Percussionist Charly Böck. Mit einem Mix aus Coverversionen und Eigenkompositionen changiert die All-Star-Band lässig zwischen New Soul, Latin und New Jazz. Ingolstadts Groove Society garantiert einen hochkarätigen Konzertabend.
Sebastian Pfeifer (voc), Chrissi Pfeifer (sax), Daniel Schmidt (sax), Joey Finger (tp), Uli Schiekofer (b), Benedikt Streicher (p), Matthias Hetzer (dr), Charly Böck (perc)
Der Ankündigung habe ich nichts mehr zuzufügen. Die erste Hälfte des Konzerts habe ich nur mit den Füßen mitgewippt. Die zweite Hälfte des Konzerts war mit dem Foto in der Hand tanzend neben der Bühne und hab immer wieder fotografiert. Es war ein ganz tolles Konzert und jederzeit wieder zu empfehlen.
Hochzeit im Dezember
Im Oktober habe ich ja meine Landschaftsfotos mit dem Nebel gemacht. Meine Nachbarn Sabrina und Stefan haben das mitbekommen und mich spontan gefragt ob ich an ihrer Hochzeit fotografieren würde. Ich habe zugesagt – erste Hochzeit fotografieren war für mich schon eine Herausforderung.
Am Samstag war es dann soweit. Das Wetter hat uns wunderschönen Schnee beschert. So konnten wir draußen Fotos machen. Der Christbaum vor der Kapelle stand auch da als hätte er auf uns gewartet.
Da kann ich euch beiden nur viel Glück wünschen auf eurem gemeinsamen Weg.