Jeanstaschen im Einsatz
Die Jeanstaschen in orange (JT-orange) sind gut in Bratislava angekommen. Hier seht ihr sie nochmal, voll bestückt und im Einsatz.
Die Jeanstaschen in orange (JT-orange) sind gut in Bratislava angekommen. Hier seht ihr sie nochmal, voll bestückt und im Einsatz.
Zum Geburtstag für meinen Großen habe ich diese Weste gestrickt. Passt zur Lederhose oder zur Jeans. Bei einer Körpergröße von 1,90 m ist das ein ganz schön großes Teil geworden. So viele Winterabende habe ich auf der Couch gesessen und gestrickt. Solche Muster habe ich lange nicht mehr gestrickt und mich am Anfang ganz schön verzählt. Aber was frau mal gelernt kommt mit etwas Übung und Konzentration wieder. Die Jacke passt und wird gerne getragen.
Mein Vater hat während seiner Schulzeit viel gezeichnet. Diese Schulhefte mit den Comic-Witze-Zeichnungen habe ich bei meinen Eltern zuhause gefunden und durfte sie behalten. Auch meine Kinder haben sich köstlich amüsiert. Solche Zeichnungen sind zu schade für den Schrank. Mit einem schwarzen Bilderrahmen kommen sie nun gut zur Geltung an der Wand.
Ich wurde gefragt warum ich Projekte von anderen auf meiner Homepage vorstelle. Tja, dafür gibt es verschiedene Gründe. Nicht jeder hat einen eigenen Blog, nicht jeder kennt sich damit aus, oder hat die Zeit einen zu erstellen und vor allem zu pflegen. Die Werke die ich vorstelle sind von sehr guten Freundinnen von mir. Und ich finde solche schönen Werke sollten auch gesehen werden.
Heute möchte ich euch die Puppenkleider von meiner Freundin Angie vorstellen. Sie hat immer sehr viel für Basare genäht und macht dies hoffentlich auch weiterhin. Dieses Dirndl konnte ich für meine Puppe ergattern. Ja, meine Puppe, aus meiner Kindheit, über 40 Jahre alt. Nachdem ich 3 Söhne habe, blieb sie mir erhalten.
In dem Dirndl ist sie jetzt fit für den Frühling, der hoffentlich bald kommt…..
Wer kennt das? Angefangene „Großprojekte“ liegen im Schrank. Aus Zeitmangel – gefällt mir nicht mehr – Vergessenes – keine Idee wie ich das fertig machen soll…. Gründe gibt es viele. Für 2016 habe ich mir vorgenommen alles fertig zu stellen und natürlich neue Bilder, Projekte, Perlenarmbänder zu machen. Das Buch „Simplify your life“ steht in meinem Schrank – nie gelesen. Aufräumen innerlich und äußerlich und in meiner Wohnung mache ich seit Jahren. Manchmal habe ich das Gefühl es wird nie fertig. Aber die kleinste neue Unordnung wird sehr schnell beseitigt. Und das gibt ein gutes Gefühl.
Und nun möchte ich euch meine erste Patchworkdecke vorstellen. Den Stoff hat mir meine Schwester zum Geburtstag geschenkt (schon 2-3 Jahre her). Karos ausschneiden und zusammennähen lief ganz gut. Nur die Überlegung was ich als Rückseite nehmen sollte hat etwas länger gedauert. Die Fleecedecke ist mir beim Einkaufen in die Hände gefallen und hat gepasst. Heute Morgen ist sie endlich fertig geworden und bereit zum Kuscheln.
Wandorganizer in orange. Aufbewahrung für Stifte, Stricknadeln, Häkelnadeln, Lineale, Bänder, Scheren, Schnitte, alles was „frau“ so benötigt zum Nähen. Diese „Jeanstaschen“ (Jeanstaschen) gehen auf die Reise nach Bratislava an jemand die gerne näht. Ihre tollen Puppenkleider – Traum vieler Mädchen – und Teddybären stelle ich demnächst hier vor.
Nicht nur Leinwände kann man bemalen – auch Gesichter. Ich mag Fasching und gehe auch gerne verkleidet zum Faschingsball, Faschingsumzug oder Treffen mit Freunden und Bekannten. Früher habe ich viele Kostüme für meine Kinder genäht – Katze, Marsupilami, Robin Hood, Vampir, Obelix, Drache und viele mehr. Mal sehen ob ich nächstes Jahr mal ein Foto davon veröffentlichen darf. Ich habe mein Katzenkostüm heute wieder hervorgekramt, mich geschminkt und mit Freunden getroffen. War nett und lustig – und ich musste Schnaps trinken. Meine liebe Birgit hat das schöne Foto gemacht mit meinem Handy. Du bist halt Profi, das sieht man (Foto Sexauer). Dankeschön. Und ich lasse mir ein neues Kostüm für nächstes Jahr einfallen. Hab ja genug Zeit zum Nähen.