Jeans
Weißer Hirsch im Nebel
Lisa und Fritz haben mich genau beobachtet was ich da fotografiere. Lisa hat gehofft ich habe Karotten oder Apfel dabei. Das nächste Mal…
Das Bild der weiße Hirsch im Nebel ist erst beim Malen entstanden. Die Leinwand ist aus Jeansstreifen genäht, dadurch entstand die Struktur im Bild. Nach der Grundierung habe ich die Farben aufgetragen, mit den Stempeln und anderen Farben Techniken ausprobiert. So ist auch der „Nebel“ im Vordergrund entstanden. Der weiße Hirsch war eine Eingebung….
Bei uns hier entsteht abends sehr oft Nebel, da ich neben einem Bachlauf wohne. Die Abens tritt oft über die Ufer…. Die Bilder dazu kommen im nächsten Beitrag.
Acryl auf Jeansstoff / 100 x 100 cm





Trachten-Weste
Zum Geburtstag für meinen Großen habe ich diese Weste gestrickt. Passt zur Lederhose oder zur Jeans. Bei einer Körpergröße von 1,90 m ist das ein ganz schön großes Teil geworden. So viele Winterabende habe ich auf der Couch gesessen und gestrickt. Solche Muster habe ich lange nicht mehr gestrickt und mich am Anfang ganz schön verzählt. Aber was frau mal gelernt kommt mit etwas Übung und Konzentration wieder. Die Jacke passt und wird gerne getragen.
Jeanskissen
Was macht frau mit der heißgeliebten – nicht mehr passenden Jeans ihres Sohnes? In diesem Fall habe ich die Hosenbeine in Streifen geschnitten und diese für eine Leinwand zusammengenäht (Meeresfarben) (Jeans retro).
Aus dem Rest ist ein Jeanskissen für Bene‘s Sofa entstanden. Kissen auf dem Sofa kann man nie genug haben.
Enstehung – Jeans in Retro
- Jeans in Retro
Jeans sind salonfähig geworden, allgegenwärtig, Jung und Alt tragen sie. Levi Strauß aus Buttenheim lebte in der Nähe von meiner Geburtsstadt. Jeansstoff ist ein wunderbares festes Material und mit dem man gut arbeiten kann. Hier sehen Sie die Entstehung von der Idee zum fertigen Bild.
(Acryl auf Jeansstoff, 70×100)