Kunterbunt gespachtelt
Neue Wege ausprobieren – mit Farben experimentieren. Die Leinwand habe ich aus Jeansstreifen ( Meeresfarben ) genäht und weiß grundiert. Die Felder sind farblich einzeln gespachtelt. Das Finish ist großzügige weiße Farbe.
(Acryl auf Jeansstoff: 80×110)
Patchwork – Tasche für die Schule
Läden mit Farben und Stoffen sind ein Eldorado für mich, wo im Kopf schon Ideen entstehen. Vor allem an den Stoffen im Patchwork-Laden kann ich mich gar nicht satt sehen. Da muss ich mich ein wenig zusammenreißen. An diesen Stoffen hier konnte ich nicht vorbei gehen. Daraus entstanden ist eine Tasche für meine Schwester für die Schule.
Muschelbild für Oma und Opa
Geschenke für Oma’s und Opa’s
Ab und zu hatten meine Jungs auch eine kreative Phase. Von den besonders kreativen Phasen wie abgeschnittene Strumpfhosen – danach Leggings, zahnpastalackierten Heizungen, kreativ gestalteten Kopfkissen usw. möchte ich gar nicht reden.
Ich habe die Kreativität natürlich mit Begeisterung gefördert. Wasserfarben, Fingerfarben, Kartoffeldruck, Salzteig, Kleben, Schneiden…. Des Öfteren wurde ich gefragt ob ich verrückt bin dies zuhause zu dulden, wo die Kinder das doch im Kindergarten und der Schule machen können und ich keine Arbeit mit Aufräumen und Saubermachen habe. Ja, ich habe dies gelduldet und unterstützt. Es sind schöne Kunstwerke rausgekommen.
Eines der letzten Projekte war dieses Muschelbild.
Spielereien
Wie schon erwähnt, sammle ich alles Mögliche um es in „Projekte“ weiterzuverarbeiten. „Modernes Recycling!? oder wie ich es nenne „Spielereien mit Farben und Formen“. Manches liegt etwas länger in der Schachtel und wartet auf eine zündende Idee, manches wird sofort verarbeitet.
Warum hebst du das auf – fragen Eltern, Schwiegereltern, Freundinnen, Bekannte. Aber wenn etwas „kreatives“ benötigt wird heißt es: „Andrea, hast du vielleicht….?“
Das Bild „Badezimmer“ war mein erster Spielereien-Versuch. Die „Mini’s“ sind in Gips eingebettet. Das Bild ist unheimlich schwer geworden. Es steht in meinem Bad auf dem Vorsprung.
(Sprühlack/Spielerei, 32×59)
Neuere Werke wie „Einfach nur so“ oder „Drogerie“ hab ich leichter gestaltet. Die können dann direkt an die Wand gehängt werden.
(Acryl/Spielerei: 59×42)
Sommer – Jugendstil zum 70. Geburtstag
Ein runder Geburtstag ist immer etwas Besonderes. Ein besonderes Geschenk sollte es auch für meine Schwiegermutter sein. Beim Stöbern in meinen „Schätzen“ fallen mir immer Ideen für meine Familie und Freunde ein. Ich wusste ihr gefallen Jugendstilgemälde, vor allem von Alfons Mucha. So konnte ich die gefundene Vorlage gleich in Tat umsetzen.
Das Bild gefällt und hat einen Platz in ihrem Zuhause gefunden.
(Acryl, Privat Germering),
Kette und Armband in orange mit blau
Liebe Angie – du hast die Farben vorgegeben und mir die kreative Umsetzung überlassen.
Ich wünsche Dir viel Freude beim Tragen und denke dabei an uns. Ich hoffe die Bemerkung, dass das die Farben der Firma deines Mannes sind und du die Ketten bei offiziellen Anlässen trägst – war ein Witz….. Welche Ehre!
Goldene Schlüssel
Den Umzug für ein altes Archiv mit zig-tausend Ordnern organisieren und umziehen lassen bringt auch viele Überraschungen mit sich.
Übrig geblieben sind auch viele Schlüssel die ich „vergoldet“ damals meinem Chef geschenkt habe.
So manches ich noch übrig geblieben. Wer kennt z. B. die Bezeichnung dieser Teile?
Das Internet hat sich meiner erbarmt und mir diese Bezeichnungen vorgeschlagen:
Draht-Niederhalter – Druck-Niederhalter – Tippklemmer
Naja…., jetzt weiß ich das auch. Oft benutzt – nie gewusst.
Wasserturm im Vollmond
Den Ismaninger Wasserturm im Vollmond hat Florian (Foto Sexauer) fotografiert. Mir gefällt dieses Bild sehr gut. Ach habe ich lange Zeit die Vollmondkonzerte von arsNoah Kulturkreis Ismaning (arsNoah) mit organisiert.
Vollmond – Musik – Kunst – der Weg das Bild auf Leinwand umzusetzen war nicht weit.
(Acryl: 50×70)











