Ein Wochenende auf der Hütte
Wir haben ein wunderbares Wochenende auf der Hütte verbracht. Als Selbstversorger hat jeder etwas Essbares mit hochgebracht. Unsere Gastgeberin und Geburtstagskind hat schon Wochen vorher immer Verpflegung mit hochgetragen. Das Wetter war uns wohlgesonnen. Tagsüber hatten wir Sonne pur, gegen Abend konnten wir in der Ferne die Gewitter sehen und hören. Nach einem kurzen Schauer ist auch ein Regenbogen erschienen. Am Berg ist einfach Ruhe, Stille, Bienen und Hummeln summen, Kuhglocken läuten in der Ferne, mal nichts tun, die Natur genießen, spazieren gehen, mit Freunden reden, Kaffee trinken, Essen, morgens den Herd anfeuern damit es Kaffee gibt, und nachts einfach nur Stille zum Einschlafen. Ich habe diese Tage sehr genossen und viel Kraft und Energie getankt.
Erinnerungen zum Schmunzeln
Beim Auf- und Umräumen haben die 2 Becher Erinnerungen wachgerufen. Die selbstentworfenen und getöpferten Becher habe ich vor vielen Jahren von einer Freundin geschenkt bekommen. Sie sind täglich in Gebrauch, haben jetzt aber eine andere Funktion bekommen. Anscheinend sind da viele Erinnerungen hochgekommen. An meine Freundin von damals, wieviel lustigen Quatsch wir doch unternommen haben, und was für wertvolle Geschenke es für mich heute immer noch sind.
Mein einer Zwillingssohn war im zarten Alter von 3-4 Jahren auch sehr angetan von dem größeren Becher. Ich weiß nur – er kam die Treppe runter – ganz zufrieden. Mhmmm. Als Mutter hat man so ein Gespür, eine Ahnung. Ich bin jedenfalls etwas später ahnungslos in den ersten Stock ins Bad gegangen. Da sah ich die zufriedene Ruhe… Er hatte alles aus dem Becher raus, sämtliche Zahnpastatuben in den Becher geleert. Die Kinderzahnpasta hatte alles noch schön rosa gefärbt. Die Heizung im Zimmer von seinem großen Bruder hat er dann die Mischung mit meinem Rougepinsel rosa gestrichen. Durch die Wärme der Heizung war alles gut getrocknet. Ich musste mit einer Spachtel alles wieder abkratzen. Schimpfen konnte ich nicht. Ich habe mich eher amüsiert. Leider habe ich kein Erinnerungsfoto gemacht. Klar im ersten Moment denkt man …. Ohje was ich ist da wieder passiert. Ich Nachhinein kann ich nur über vieles lachen. Und es gab viele solche Momente. Es sind halt meine kreativen Kinder. Woher sie diese Kreativität wohl haben….
Farbenfroh
„Es liegt in deiner Hand wie farbenfroh dein Leben ist.
Du bist der Maler.“
Wer diesen Spruch kreiert hat, habe ich nicht gefunden. Ich fand ihn einfach passend für mich. Ob beim Malen, Nähen, Basteln oder…. Ich liebe kräftige Farben – farbenfroh – bunt – fröhlich – lebhaft – malerisch – abwechslungsreich – so bunt wie das Leben eben ist.
Bettwäsche mit gehäkelter Bordüre
Die Herzen in der Bordüre haben mich angelächelt. Das Ganze in weißem Garn war mir auch klar. Dann entstand die Idee diese Borde auf eine Bettwäsche zu nähen. Zuerst wollte ich einen bunten Stoff mit Blumen und Mustern. Aber so wirklich hat mir nichts gefallen. So habe ich mich für die einfarbigen Stoffe entschieden. Rückseite weiß wie die Bordüre und die Vorderseite wenn schon bunt, dann knallbunt. Die Bordüre entstand an langen Winterabenden mit viel Geduld.
Genauso viel Geduld werde ich brauchen das Ganze zu bügeln….
Mit Stoffen Bilder malen
Die Applikationen sind für eine Babydecke. Die Motive sind eigentlich Vorlagen für Fensterbilder aus Tonpapier. Der Kleine ist im März auf die Welt gekommen. Das Motiv hat so kurz vor Ostern gut gepasst. Die Teile sind aus Stoff ausgeschnitten, mit doppelseitigem Vlieseline auf ein Stickvlies gebügelt und fest zusammengenäht. So entstand die Applikation im Ganzen und wurde dann auf die Vorderseite der Decke genäht. Die Rückseite ist aus blauem Wellnessfleece.
Kleiner Mann – ich wünsche dir und deinen Eltern ganz viel Glück.
