Loop – Schal
Von meiner Freundin hatte ich mir einen schönen Loop ausgeliehen. Leider habe ich den Stoff nicht mehr bekommen. Meine Wahl fiel dann auf einen Jerseystoff mit kuscheliger Rückseite. Jani hat mir dann beim Nähen geholfen – denn der Loop muss beim Zusammennähen richtig liegen. Ich dachte – das geht ja einfach – die ersten Nähte ja, aber dann das umdrehen und die letzte Naht mit der Hand zunähen war gar nicht so einfach. Ich probiere es heute nochmal alleine mit einem Loop den ich verschenken will. Die Bilder zeige ich euch dann.
Asterix und Obelix
Meine Jungs haben als Kinder liebend gerne die Hefte von Asterix und Obelix von ihrem Vater gelesen. Einige Hefte musste ich inzwischen ersetzen, weil sie schon so zerfleddert waren. Sind ja auch lustige Gesellen die auch heute uns noch begeistern.
Für Bene habe ich vor einiger Zeit den Mops (Mops) gemalt. Ein Bild für Flo liegt noch in der Entscheidungsphase. Und für Max habe ich eben Asterix und Obelix mit Idefix gemalt.
(Acryl, 115×75, privat, unverkäuflich)
Di Farykte Kapelle – arsNoah Konzert
Wie man unschwer erkennen kann, gehe ich im Moment viel auf Konzerte. Alle kann ich leider hier nicht vorstellen. Ich genieße die Musik. Gestern Abend war ich in meiner alten Heimat in Ismaning auf einem arsNoah Konzert (arsnoah). Ich habe diesen Verein mitgegründet und war jahrelang im Vorstand tätig. Und ich freue mich immer wieder meine Freunde und Bekannte dort zu treffen.
Di Farykte Kapelle (difaryktekapelle) hat gestern richtig Schwung in den Laden gebracht. Der Schlagzeuger ist kurzfristig für den Kollegen der Grippe hat, eingesprungen. Ein Ismaninger Musiker (Saxophon ganz rechts) hat spontan angefragt ob er mitspielen kann. Die Kapelle hat zusammen gut harmoniert, als ob sie nie in anderer Besetzung gespielt hätte – Respekt.
Julia hatte gestern Geburtstag und ihre Gäste zum Konzert eingeladen. Noch nie dagewesen – es wurde durch das ganze Lokal getanzt. Julia – deine Gäste hatten Spaß und haben das restliche Publikum mitgerissen.
Lieber Freddy und deine Kapelle, vielen Dank für den schönen Abend. Ich kann nur die Beschreibung von deiner Homepage wiedergeben, denn sie bringt es auf den Punkt.
di farykte Kapelle – Herrlich ‚farykt‘, leidenschaftlich explosiv, virtuos und auch berührend. Ein wilder, mitreißender Ritt quer durch Zirkus, Klezmer, Balkan und Orient.
Mit eigenwilligen, musikalischen Arrangements. Mit dem leidenschaftlichen Bläservirtuosen und Sänger Freddy Engel zelebriert di farykte Kapelle das große, bittere, süße und verrückte Theater des Lebens:
Die Liebe, den Rausch, die Wut, die Freude, die Sinnlichkeit, das Trottoir… Tempo, Leidenschaft, Energie des Augenblicks gepaart mit der urwüchsigen Kraft traditioneller Musik…
Allez – volle Nacht voraus!!
Impressionen über Vollmond – Schnee – fast Frühling
Impressionen vom Januar…. Da ich im Moment auf dem beengten Raum kaum malen kann, fotografiere ich lieber. Der Vollmond Anfang Januar hatte es ganz schön in sich. Das Zusammenspiel von Wolken und dem Vollmond musste ich einfach festhalten.
Die Pferde vor meiner Haustüre haben sich im Schnee ganz wohl gefühlt. Ich weiß zwar die Namen von ihnen, aber wenn sie einzeln vor mir stehen weiß ich nicht mehr wer wer ist. Muss ich noch ein wenig üben.
Und heute Abend war es fast frühlingshaft und wir hatten die tolle Abendröte mit aufgehendem Nebel. Für mich ist das Motiv gleich und doch immer wieder anders.
Ich freue mich darauf bald wieder mehr Platz zu haben, mich ausbreiten zu können, meine Leinwand und Farben stehen lassen zu können und einfach die Türe zuzumachen. Drückt mir die Daumen…..
Euch noch einen schönen Restmonat Januar.
„Söhne und Töchter Ingolstadts“
Ingolstadt Jazztage im November 2017 – „Ingolstädter Szene“ Söhne und Töchter Ingolstadts
Auf dieses Konzert habe ich mich lange gefreut. Da mein Schwager mitgespielt hat, fanden sich die halbe Familie und Freunde zu dem Konzert ein.
Hier die Ankündigung der Kleinkunstbühne „Neue Welt“:
Dass die „regionale Jazzszene Strahlkraft“ (Donaukurier) und einen eigenen Ingolstädter Groove besitzt, verdeutlicht seit ein paar Jahren das Projekt „Söhne & Töchter Ingolstadts“. Das wechselnde Line-Up repräsentiert die Spitze der Ingolstädter Musiker-Talente, vertreten durch zahlreiche Ingolstädter Jazzförderpreisträger um Percussionist Charly Böck. Mit einem Mix aus Coverversionen und Eigenkompositionen changiert die All-Star-Band lässig zwischen New Soul, Latin und New Jazz. Ingolstadts Groove Society garantiert einen hochkarätigen Konzertabend.
Sebastian Pfeifer (voc), Chrissi Pfeifer (sax), Daniel Schmidt (sax), Joey Finger (tp), Uli Schiekofer (b), Benedikt Streicher (p), Matthias Hetzer (dr), Charly Böck (perc)
Der Ankündigung habe ich nichts mehr zuzufügen. Die erste Hälfte des Konzerts habe ich nur mit den Füßen mitgewippt. Die zweite Hälfte des Konzerts war mit dem Foto in der Hand tanzend neben der Bühne und hab immer wieder fotografiert. Es war ein ganz tolles Konzert und jederzeit wieder zu empfehlen.
Eine junge Autorin – Beatrice Jacoby
Heute möchte ich euch eine junge Autorin vorstellen – Beatrice Jacoby. Ihr erstes Buch ist im November erschienen. „ColourLess – Lilien im Meer“. Das wird ab morgen meine neue Lektüre. Ihr könnt unter folgenden Links vom feelings Verlag einiges nachlesen:
https://www.feelings-ebooks.de/unsere-ebooks/ebook/colourless-lilien-im-meer-9783426445174
https://www.droemer-knaur.de/buch/9450930/colourless-lilien-im-meer
Ich werde euch berichten wie mir das Buch gefallen hat.
Dazu möchte ich noch sagen – Bea ist die Tochter einer meiner besten Freundinnen. Unsere 5 Kinder sind wie Geschwister zusammen aufgewachsen und sind auch heute noch wie Geschwister. Originalton Angie: unsere Kinder und Beutekinder 😊.
Hochzeit im Dezember
Im Oktober habe ich ja meine Landschaftsfotos mit dem Nebel gemacht. Meine Nachbarn Sabrina und Stefan haben das mitbekommen und mich spontan gefragt ob ich an ihrer Hochzeit fotografieren würde. Ich habe zugesagt – erste Hochzeit fotografieren war für mich schon eine Herausforderung.
Am Samstag war es dann soweit. Das Wetter hat uns wunderschönen Schnee beschert. So konnten wir draußen Fotos machen. Der Christbaum vor der Kapelle stand auch da als hätte er auf uns gewartet.
Da kann ich euch beiden nur viel Glück wünschen auf eurem gemeinsamen Weg.